Änderungen im Karl May Verlag - Fanshop

mich
Beiträge: 314
Registriert: 27. Apr 2006, 20:06

Änderungen im Karl May Verlag - Fanshop

Beitrag von mich »

Hallo,

der Karl May Verlag hat mir gerade per E-Mail Info's zu kommen lassen. Im Internet findet sich da (noch) nichts.Mit Karl May geht es wohl nicht gerade bergauf.

In etwas komplizierten Worten wird eine Umstrukturierung - Kostensenkung beschrieben.

Den Vertrieb übernimmt ein Dienstleister. Verstehe ich die E-Mail richtig, so wird der Fanshop abverkauft, also geschlossen.

Michael
pokaimu
Beiträge: 108
Registriert: 11. Dez 2011, 11:53

Re: Änderungen im Karl May Verlag - Fanshop

Beitrag von pokaimu »

Davon habe ich direkt über den Newsletter des K-M-V erfahren.
Hier ein Auszug aus der Mail:

"Liebe Freundinnen und Freunde Karl Mays und seines Verlags,
für kleinere unabhängige Verlage wird das Überleben immer schwieriger. Enorme Preissteigerungen in der Produktion (bei uns betrifft das in erster Linie die Gesammelten Werke mit über 50% seit Anfang 2022), aber auch in anderen Bereichen tun das eine, neue Aufgaben und Pflichten wie u.a. das EU-Produkthaftungsgesetz das andere. Vor fast 50 Jahren (Ende 1977) wurde die "Karl May" Verwaltungs- und Vertriebs-GmbH (KMVV) gegründet. Damit begann auch der Betriebszweig eines Versandhandels. 2014 wurde die KMVV mit der Schwesterfirma Karl-May-Verlag verschmolzen und der Online-Karl-May-Shop gewann durch die geringere Präsenz von Karl May im Buchhandel bis heute für uns immer größere Bedeutung. (Näheres zur Geschichte des Verlags in der empfehlenswerten Festschrift 100 Jahre Karl-May-Verlag.)

So war und ist es für uns eine sehr schwierige Entscheidung, aber ein wichtiger Meilenstein, um den Verlag weiterführen zu können, hier größere Umstrukturierungen vorzunehmen. Germinal, eine "Tochter" unserer Auslieferung Prolit, wird (voraussichtlich noch vor Weihnachten) die Abwicklung Ihrer Bestellungen von Produkten unseres Verlags übernehmen.
Unser Antiquariat und einige Bücher, CDs, DVDs usw. werden wir bis zum Abverkauf noch von Bamberg aus liefern. Das Ganze muss dann allerdings mit getrennten Lieferungen, Rechnungen und Bezahlungen erfolgen. Selbstverständlich erhalten Sie vor einer Bestellung entsprechende Informationen auf unserer Webseite."


Das ist auf jeden Fall - nicht von mir unerwartet - eine weitere Verschlechterung der Stellung eines noch existierenden Verlages, der mit den Auswirkungen des Mainstreams und stark veränderten Lese- und Hörgewohnheiten zu kämpfen. Das Ganze ist zur Überlebensfrage geworden, und ich befürchte, dass der K-M-V es nicht schaffen wird zu überleben. Momentan gehen da ganz andere Unternehmen unter...
Erfreulich ist das für die noch verbliebenen Fans absolut nicht, und das wird deren Angebot kurzfristig weiter einschränken, langfristig aber versiegen lassen. Ich möchte keinesfalls unken, aber ich bemühe mich realistisch zu bleiben. Von Fatalismus halte ich nicht viel.
Ich finde das auf jeden Fall sehr schade und für mich stellt sich die Frage, wie sich das verhindern ließe. Leider habe ich bei der immer weiter schwindenden Zahl der Fans und Interessierten keine große Hoffnung, dass sich extern ein Retter als "deus ex machina" finden wird, welcher den Verlag langfristig das Überleben sichern könnte. Traurige Aussichten, ausgerechnet vor Weihnachten...!
Ich kann nur für meinen Teil sprechen: ich bin seit mehr als 60 Jahren Fan und bleibe es.
joeburker
Beiträge: 134
Registriert: 13. Jan 2020, 21:41

Re: Änderungen im Karl May Verlag - Fanshop

Beitrag von joeburker »

Hm, traurige,schlechte und verwirrende Nachrichten,ich bekam die Mail auch.....was heißt das etz im Klartext...Ende Verlag? Ende Versand? Ende all der schönen Kleinigkeiten die man da immer so findet ?......ich verstehe es grad net wirklich......bin seit 1985 Kunde......stimmt mich sehr,sehr nachdenklich diese Entwicklung......
pokaimu
Beiträge: 108
Registriert: 11. Dez 2011, 11:53

Re: Änderungen im Karl May Verlag - Fanshop

Beitrag von pokaimu »

Das ist alles in der Tat eine schlechte Nachricht und ich befürchte, es nimmt kein gutes Ende. Die Herstellungskosten für Papier sind dermaßen gestiegen, dass die Verlage dies kaum noch stemmen können. Der KMV gehört ja sicher nicht zu den Riesen auf dem Markt und spürt das schon seit geraumer Zeit. Ich erinnere an die Mitteilung, dass sich die Auslieferung der besser ausgestatteten Variante "Winnetou I-Drehbuch" wegen Ausfall (!) eines Papierlieferanten stark verzögert hat. Der KMV selbst produziert nur noch auf Sparflamme, quasi wie "Books on demand", und hat den Vertrieb nun ausgelagert. Das dürfte wohl nur der erste Schritt sein. Das lässt in der Tat nichts Gutes ahnen. Es ist sehr schlimm, das miterleben zu müssen. Der KMV ist für die Fans die Verlagsikone. Sollte er schließen müssen, wird da nichts mehr nachkommen. Das dürfte klar sein. Mit diesen traurigen Nachrichten trotzdem allen Fans ein gutes neues Jahr, und bleiben wir trotz allem unserem Hobby treu!
Antworten