29.07. - ARTE - Lex Barker in "Siebenmal lockt das Weib"
-
- Beiträge: 377
- Registriert: 28. Dez 2005, 08:08
29.07. - ARTE - Lex Barker in "Siebenmal lockt das Weib"
Am Montag, den 29. Juli zeigt der Spartensender ARTE den Spielfilm "SIEBENMAL LOCKT DAS WEIB" (USA, 1966) mit Lex Barker, Peter Sellers und Shirley McLane in den Hauptrollen. Los geht es um 21:55 Uhr ...
-
- Beiträge: 392
- Registriert: 30. Sep 2008, 11:33
Re: 29.07. - ARTE - Lex Barker in "Siebenmal lockt das Weib"
Hoffentlich mit der alten Synchro aus den 60igern mit G.G. Hoffmann und nicht in der neuen grausigen "Kinowelt" bzw.
"Studiocanal"-Version.
"Studiocanal"-Version.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 4. Jan 2006, 16:28
Re: 29.07. - ARTE - Lex Barker in "Siebenmal lockt das Weib"
Ich habe den Film vor etlichen Wochen jeweils einmal vom SWR und vom RBB aufgezeichnet. Die Lex-Barker-Episode war stark gekürzt, obwohl als Grundlage das ungekürzte Master von Studiocanal vorlag. (Siehe auch Kauf-DVD). Es war natürlich auch nur die Neusynchro zu hören.
Wird/wurde der Film im TV in letzter Zeit immer nur in dieser gekürzten Version gezeigt? Weiß das jemand?
Wird/wurde der Film im TV in letzter Zeit immer nur in dieser gekürzten Version gezeigt? Weiß das jemand?
Re: 29.07. - ARTE - Lex Barker in "Siebenmal lockt das Weib"
Sieben Mal wirst du die Asche seinSiebenmal lockt das Weib
aber einmal auch der helle Schein
:-)
-
- Beiträge: 392
- Registriert: 30. Sep 2008, 11:33
Re: 29.07. - ARTE - Lex Barker in "Siebenmal lockt das Weib"
Ich dachte die Zeit der dusseligen und unnötigen Kommentare ist hier vorbei... leider nicht. Zu deiner Frage. Leider zeigen die öffentlich Rechtlichen nur die neue Synchro. Bis Ende der 90iger Jahre lief noch im ZDF die alte Synchro mit Gerd Günther Hoffmann. Diese Episode habe ich noch in voller Länge. Robert Morley wird da auch von Erich Fiedler gesprochen.
Re: 29.07. - ARTE - Lex Barker in "Siebenmal lockt das Weib"
Auf humorlose Ignoranz kann leider keine Rücksicht genommen werden ...Bärentöter hat geschrieben: Ich dachte die Zeit der dusseligen und unnötigen Kommentare ist hier vorbei... leider nicht.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: 30. Sep 2008, 11:33
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 4. Jan 2006, 16:28
Re: 29.07. - ARTE - Lex Barker in "Siebenmal lockt das Weib"
@Bärentöter, Die alte, gekürzte Fassung/Synchro habe ich auch noch. Darum ging es mir jetzt nicht.
Mich wundert bloß, dass hier im TV ein HD-Master verwendet wurde (welches eigentlich vollständig ist und Grundlage für die Kauf-DVD ist) und dieses dann rückgeschnitten wurde.
Aber wer weiß, vielleicht sollte der Film ja in ein kürzeres Zeitfenster "reingepresst" werden.
Mich wundert bloß, dass hier im TV ein HD-Master verwendet wurde (welches eigentlich vollständig ist und Grundlage für die Kauf-DVD ist) und dieses dann rückgeschnitten wurde.
Aber wer weiß, vielleicht sollte der Film ja in ein kürzeres Zeitfenster "reingepresst" werden.
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 24. Nov 2008, 20:52
- Wohnort: Dresden
Re: 29.07. - ARTE - Lex Barker in "Siebenmal lockt das Weib"
Klingt insgesamt interessant, hab den Film noch nie gesehen, kann dann auch mit Synchro-Beurteilungen nicht mithalten. Aber wenn ich sehe, wer da neben Lex Barker noch so alles mitspielt (Peter Sellers, Shirley McLane, Robert Morley), dann ist es ja fast schon ein MUSS, sich den Film mal anzuschauen.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: 30. Sep 2008, 11:33
Re: 29.07. - ARTE - Lex Barker in "Siebenmal lockt das Weib"
Es ist aber leider nur ein Episodenfilm...
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 4. Jan 2006, 16:28
Re: 29.07. - ARTE - Lex Barker in "Siebenmal lockt das Weib"
Im TV sind noch mehr (kurze) Szenen geschnitten. Habe nun mal alles verglichen. Wer die komplette Version sucht, muss auf die DVD zurückgreifen. Leider dort eben auch mit neuer Synchro.
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 27. Apr 2006, 20:06
Re: 29.07. - ARTE - Lex Barker in "Siebenmal lockt das Weib"
Man kann aber auch sehr leicht an einen "norwegischen" Troll denken:Rüdiger hat geschrieben:Auf humorlose Ignoranz kann leider keine Rücksicht genommen werden ...Bärentöter hat geschrieben: Ich dachte die Zeit der dusseligen und unnötigen Kommentare ist hier vorbei... leider nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur)