Jochen Bludau ist tot
-
- Beiträge: 723
- Registriert: 22. Mai 2016, 18:26
Jochen Bludau ist tot
Der Mitbegründer des Elspe Festival, Regisseur und Textbuchautor der Karl May Festspiele und ehemalige Old Shatterhand Darsteller, Jochen Bludau, ist tot. Er wurde 81 Jahre alt. Ruhe in Frieden.
-
- Beiträge: 271
- Registriert: 27. Apr 2006, 20:06
-
- Beiträge: 271
- Registriert: 27. Apr 2006, 20:06
Re: Jochen Bludau ist tot
WDR Lokalzeit Südwestfalen, ca. 3:15 Min.
https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit ... -2166.html
Nochmal die WP
https://www.wp.de/region/sauer-und-sieg ... 62639.html (Paywall)
https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit ... -2166.html
Nochmal die WP
https://www.wp.de/region/sauer-und-sieg ... 62639.html (Paywall)
-
- Beiträge: 151
- Registriert: 3. Okt 2013, 10:22
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Jochen Bludau ist tot
Ruhe in Frieden!
Seit ich mich für Karl May-Spiele interessiere, hat mich Jochen Bludau begleitet. Ich habe ihn noch als Old Shatterhand erlebt. In dieser Rolle hat er mich überzeugt und ich empfand ihn als charismatische Person.
So bleibt er mir in guter Erinnerung.
Seit ich mich für Karl May-Spiele interessiere, hat mich Jochen Bludau begleitet. Ich habe ihn noch als Old Shatterhand erlebt. In dieser Rolle hat er mich überzeugt und ich empfand ihn als charismatische Person.
So bleibt er mir in guter Erinnerung.
-
- Site Admin
- Beiträge: 733
- Registriert: 22. Dez 2005, 15:06
- Wohnort: Bottrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 18. Jun 2016, 19:27
Re: Jochen Bludau ist tot
Auch wenn ihn persönlich als Old Shatterhand nie live gesehen habe, außer 2012 im Prolog, war die Nachricht ein persönlicher Schock. Ich habe ja viele Aufzeichnungen von frühereren Inszenierungen, mit Ihm als Old Shatterhand gesehen fand Ihn auch immer sehr stark und gut in der Rolle. Für viele Fans ist er ja auch Mr. Old Shatterhand. Ruhe in Frieden kann ich da nur sagen. Was ich jetzt interessant finde, wie es in Sachen Regie und vielleicht auch neuen Textbüchern in Elspe weitergehen wird. Ich denke mal das Marco Kühne jetzt in der Zukunft komplett Regie führen wird. Könnte mir auch gut vorstellen, das er neue Textbücher in der Zukunft schreiben wird oder er zumindestens mal neue abgewandelte Bücher schreiben könnte.
Was meinen denn die anderen User hier? Ich denke viele würden sich endlich mal neue Bücher und neue Stücke wie ja zum Beispiel Old Surehand wünschen.
Was meinen denn die anderen User hier? Ich denke viele würden sich endlich mal neue Bücher und neue Stücke wie ja zum Beispiel Old Surehand wünschen.
-
- Beiträge: 723
- Registriert: 22. Mai 2016, 18:26
Re: Jochen Bludau ist tot
Ich denke die Frage zur neuen Regie und Textbuchautor ist erst diskutierbar, wenn etwas Zeit nach seinem Tod vergangen ist. Jetzt gerade wenige Tage nach seinem Ableben ist das viel zu früh.
-
- Beiträge: 271
- Registriert: 27. Apr 2006, 20:06
Re: Jochen Bludau ist tot
Pressemiteilung Elspe Festival
https://www.elspe.de/presse/?id_news=113#news113
„Natürlich ist das echt!“ – Gedanken zum Tod von Jochen Bludau
http://wild-west-reporter.com/2023/03/1 ... verstorben
https://www.elspe.de/presse/?id_news=113#news113
„Natürlich ist das echt!“ – Gedanken zum Tod von Jochen Bludau
http://wild-west-reporter.com/2023/03/1 ... verstorben
-
- Beiträge: 271
- Registriert: 27. Apr 2006, 20:06
Re: Jochen Bludau ist tot
Zur Vervollständigung die Todesanzeige und der Nachruf des Elspe Festivals.
https://trauer-in-nrw.de/traueranzeige/jochen-bludau
Michael
Taja, ich bin da immer etwas skeptisch. Die Lebensleistung (materiell) von Jochen Bludau ist gross. Respekt. In meiner Jugend haben mir die Karl May Festspiele viel bedeutet. Danke!!! Inzwischen bin ich doch auf Distanz gegangen - wie Jochen Bludau selber gesagt hat. Man kommt 7 Mal in der Jugend. Also reichen 7 Stücke. Dann kommt man noch 7 Mal als Mutter/Vater mit den Kindern. Dummerweise bin ich "chronisch" Single. Wenn man den Todesanzeigen glaubt, gibt es menschlich gesehen nur Engel. Leider stimmt das meiner Lebenserfahrung lange nicht immer. Jochen Bludau habe ich (selbstverständlich) nie kennengelernt.
https://trauer-in-nrw.de/traueranzeige/jochen-bludau
Michael
Taja, ich bin da immer etwas skeptisch. Die Lebensleistung (materiell) von Jochen Bludau ist gross. Respekt. In meiner Jugend haben mir die Karl May Festspiele viel bedeutet. Danke!!! Inzwischen bin ich doch auf Distanz gegangen - wie Jochen Bludau selber gesagt hat. Man kommt 7 Mal in der Jugend. Also reichen 7 Stücke. Dann kommt man noch 7 Mal als Mutter/Vater mit den Kindern. Dummerweise bin ich "chronisch" Single. Wenn man den Todesanzeigen glaubt, gibt es menschlich gesehen nur Engel. Leider stimmt das meiner Lebenserfahrung lange nicht immer. Jochen Bludau habe ich (selbstverständlich) nie kennengelernt.
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 13. Sep 2015, 19:55
Re: Jochen Bludau ist tot
Das ist, trotz seines hohen Alters, überraschend gekommen. Da Bludau bekennenderweise kein Karl-May-Fan war, hatte ich tatsächlich auch damit gerechnet, dass er so mit Mitte/Ende Sechzig aufhören würde. Aber sein Job bzw. seine Jobs müssen im ja wohl doch Spaß gemacht haben.
Ja, die ewige Sache mit seinen festen Textbücher-Repertoire. Aber ich muss auch anerkennen, dass er aus Romanvorlagen unterhaltsame und flüssige Stücke geschrieben hat, mal mehr oder weniger, aus meiner persönlichen Sicht. Durch meinen ersten Elspe-Besuch 1993 bin ich erst zu den Romanen gekommen und Karl-May-Fan geworden.
Damals, als Kind, hatte ich schon die Wahrnehmung, dass das ein älterer Darsteller in der Old-Shatterhand-Rolle war. Dass er graue Haare gehabt hat, war aber eine kindliche Fehlerinnerung. Umso einen persönlicheren Charme hatte es, als Bludau dann tatsächlich 2012 als ergrauter Old Shatterhand in "Winnetou I" auftrat.
Ja, die ewige Sache mit seinen festen Textbücher-Repertoire. Aber ich muss auch anerkennen, dass er aus Romanvorlagen unterhaltsame und flüssige Stücke geschrieben hat, mal mehr oder weniger, aus meiner persönlichen Sicht. Durch meinen ersten Elspe-Besuch 1993 bin ich erst zu den Romanen gekommen und Karl-May-Fan geworden.
Damals, als Kind, hatte ich schon die Wahrnehmung, dass das ein älterer Darsteller in der Old-Shatterhand-Rolle war. Dass er graue Haare gehabt hat, war aber eine kindliche Fehlerinnerung. Umso einen persönlicheren Charme hatte es, als Bludau dann tatsächlich 2012 als ergrauter Old Shatterhand in "Winnetou I" auftrat.