Wo kommt diese Szene vor: einem Mann wird bei lebendigem Leib die Haut abgezogen ?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 15. Dez 2018, 12:33
Wo kommt diese Szene vor: einem Mann wird bei lebendigem Leib die Haut abgezogen ?
Habe diese schreckliche Szene als Kind in irgendeinem band gelesen und erinnere mich bis heute an den Schrecken und Ekel von damals. Kann mir jemand weiterhelfen?
Re: Wo kommt diese Szene vor: einem Mann wird bei lebendigem Leib die Haut abgezogen ?
Vermutlich irgendwo im "Waldröschen".
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 12. Dez 2018, 18:34
Re: Wo kommt diese Szene vor: einem Mann wird bei lebendigem Leib die Haut abgezogen ?
In einer Heiligenlegende?
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 19. Jul 2017, 14:25
Re: Wo kommt diese Szene vor: einem Mann wird bei lebendigem Leib die Haut abgezogen ?
Ich kann mich auch an diese Stelle erinnern weiß jetzt aber auch nicht wirklich das gewesen sein soll.
Re: Wo kommt diese Szene vor: einem Mann wird bei lebendigem Leib die Haut abgezogen ?
Waldröschen 3. Band (HKA), 5. Kapitel
„Er setzte ihm das Messer auf den Unterleib und riß ihm denselben mit einem raschen Schnitte auf, so daß die Eingeweide sofort aus der Wunde hervorquollen.“
„er senkte sein Messer in den Leib des Mexikaners und sofort quollen auch dessen Gedärme durch die fürchterliche Wunde“.
„Als die fünf Männer davon ritten, sahen sie noch, wie die beiden Lebenden sich bemühten, ihre Gedärme in die geöffneten Leiber zurück zu stecken, und noch lange wurden sie von dem Geschrei der dem langsamen Tode Geweihten verfolgt, welche an diesem einsamen Orte so unerwartet ihre Bestrafung gefunden hatten.“
Abstoßend. Des Autors sadistische Neigung gelegentlich unübersehbar.
„Er setzte ihm das Messer auf den Unterleib und riß ihm denselben mit einem raschen Schnitte auf, so daß die Eingeweide sofort aus der Wunde hervorquollen.“
„er senkte sein Messer in den Leib des Mexikaners und sofort quollen auch dessen Gedärme durch die fürchterliche Wunde“.
„Als die fünf Männer davon ritten, sahen sie noch, wie die beiden Lebenden sich bemühten, ihre Gedärme in die geöffneten Leiber zurück zu stecken, und noch lange wurden sie von dem Geschrei der dem langsamen Tode Geweihten verfolgt, welche an diesem einsamen Orte so unerwartet ihre Bestrafung gefunden hatten.“
Abstoßend. Des Autors sadistische Neigung gelegentlich unübersehbar.
-
- Beiträge: 151
- Registriert: 3. Okt 2013, 10:22
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Wo kommt diese Szene vor: einem Mann wird bei lebendigem Leib die Haut abgezogen ?
Gut, gerade die von Rüdiger erwähnte Szene ist schwer verdaulich, aber Sadismus, der dem Autor unterstellt wird, ist in jedem Menschen vorhanden. Und wenn ich mir mal die aktuellen Bestände der Buchhandlungen anschaue, gerade was den Thrillersektor angeht, bin ich immer wieder darüber verwundert, wieviele Autoren ( darunter auch weibliche ) die sadistische Seite in uns bedienen. Denn unschwer zu erkennen ist, dass gerade solche Literatur gerade auf den Bestsellerlisten steht. Schon die Titelbilder sprechen Bände. Da sind die drastischen Schilderungen Karl Maya eher harmlos. Und wenn ich so die Fernsehprogramme verfolge, so sieht es dort mit dem Sadismus nicht anders aus.
Es gibt unschöne Schilderungen bei Karl May, aber seine sadistischen Neigungen unterschieden sich nicht viel von denen seiner Mitmenschen, nur in dem einen Punkt, dass er sie auf Papier bannte.
Es gibt unschöne Schilderungen bei Karl May, aber seine sadistischen Neigungen unterschieden sich nicht viel von denen seiner Mitmenschen, nur in dem einen Punkt, dass er sie auf Papier bannte.
Re: Wo kommt diese Szene vor: einem Mann wird bei lebendigem Leib die Haut abgezogen ?
Es ist ein Unterschied ob man zu sowas eine Affinität oder auch Spaß daran hat oder eben nicht ... Mich stößt's nur ab ... Karl May irritierenderweise offenbar nicht.
Re: Wo kommt diese Szene vor: einem Mann wird bei lebendigem Leib die Haut abgezogen ?
Und was da bei Karl May "eher harmlos" sein soll, erschließt sich mir nun wirklich überhaupt nicht. So ein Quatsch ...
Was die Buchhandlungen und Bestseller betrifft: wenn Mann & Frau ggf. beide ihren Spaß daran haben, sich zu verhauen resp. verhauen zu lassen, ist das doch in Ordnung ... Sadistische körperliche Quälerei ist etwas anderes ...
Was die Buchhandlungen und Bestseller betrifft: wenn Mann & Frau ggf. beide ihren Spaß daran haben, sich zu verhauen resp. verhauen zu lassen, ist das doch in Ordnung ... Sadistische körperliche Quälerei ist etwas anderes ...
-
- Beiträge: 151
- Registriert: 3. Okt 2013, 10:22
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Wo kommt diese Szene vor: einem Mann wird bei lebendigem Leib die Haut abgezogen ?
Mein Gott, wie empfindlich! Bei Karl May kommen immer mal wieder "drastische" Szenen vor, aber wenn ich mich so durch Literatur lese, die den "Wilden Westen" realistisch wiedergibt, z.B. "Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses", sind Mays "drastische" Szenen nicht realitätsfern.
Und ob Karl May daran Spaß oder eine Affinität zu solchen Szenen hatte, weiß ich nicht. Wie jede/r von uns hatte er dunkle und helle Seiten. Aber Spaß? Ich habe Karl May leider nicht kennengelernt und psychologisieren kann man viel. Rüdiger nimmt es offenbar an... für mich ist es eine "drastische" Schilderung, nichts weiter.
Und ob Karl May daran Spaß oder eine Affinität zu solchen Szenen hatte, weiß ich nicht. Wie jede/r von uns hatte er dunkle und helle Seiten. Aber Spaß? Ich habe Karl May leider nicht kennengelernt und psychologisieren kann man viel. Rüdiger nimmt es offenbar an... für mich ist es eine "drastische" Schilderung, nichts weiter.
Re: Wo kommt diese Szene vor: einem Mann wird bei lebendigem Leib die Haut abgezogen ?
Ja, leb' Du nur weiter in Deiner OberflächenSchmusipusiBadSegebergFriedefreudeeierkuchenbuntharmlosen Welt ...
-
- Beiträge: 151
- Registriert: 3. Okt 2013, 10:22
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Wo kommt diese Szene vor: einem Mann wird bei lebendigem Leib die Haut abgezogen ?
@ Rüdiger
Ich weiß gar nicht, was Dein aggressiver Ton mir gegenüber soll. Den verbitte ich mir! Nur weil ich nicht Deiner Meinung bin, brauche ich mir Deine Auslassung mir gegenüber nicht gefallen zu lassen. Ich interessiere mich für alle Facetten des "Karl-May-Universums", von seiner Biographie bis zu den Festspielen und ja, ich brauche diese "Karl-May-Welt", um mich von meinem Alltag zu erholen. Was ich also aus diesem Hobby für mich ziehe, ist ganz allein meine Sache und auch wenn sich unsere Meinungen unterscheiden, verbitte ich mir diesen arroganten, herablassenden Ton von Dir. Du kennst mich nicht, also urteile nicht über mein Denken. Deine Denkweise ist auch nur eine Art sich Karl May zu erschliessen und nicht besser als jede andere.
Ich weiß gar nicht, was Dein aggressiver Ton mir gegenüber soll. Den verbitte ich mir! Nur weil ich nicht Deiner Meinung bin, brauche ich mir Deine Auslassung mir gegenüber nicht gefallen zu lassen. Ich interessiere mich für alle Facetten des "Karl-May-Universums", von seiner Biographie bis zu den Festspielen und ja, ich brauche diese "Karl-May-Welt", um mich von meinem Alltag zu erholen. Was ich also aus diesem Hobby für mich ziehe, ist ganz allein meine Sache und auch wenn sich unsere Meinungen unterscheiden, verbitte ich mir diesen arroganten, herablassenden Ton von Dir. Du kennst mich nicht, also urteile nicht über mein Denken. Deine Denkweise ist auch nur eine Art sich Karl May zu erschliessen und nicht besser als jede andere.
Re: Wo kommt diese Szene vor: einem Mann wird bei lebendigem Leib die Haut abgezogen ?
Was Sie (ich suche mir aus wen ich duzen mag ...) sich verbitten oder nicht das bleibt sich gleich ... ich rede und schreibe so wie mir der Schnabel gewachsen ist. Ein Administrator mag mir das untersagen oder mich sperren, wenn er meint. Sie haben mir gar nichts vorzuschreiben. Und was Sie denken, über mich und überhaupt, interessiert mich einen Dreck.
Locker, entspannt und mit einem zerknautschten Lächeln im Knopfloch
RW
Locker, entspannt und mit einem zerknautschten Lächeln im Knopfloch
RW
-
- Beiträge: 151
- Registriert: 3. Okt 2013, 10:22
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Wo kommt diese Szene vor: einem Mann wird bei lebendigem Leib die Haut abgezogen ?
Oh, Entschuldigung, dass ich Sie "duzte". Ich bin in mehreren Foren unterwegs und da ist das Duzen Usus. Aber klar, mir ist das Siezen, was Sie angeht, auch recht lieb, denn mehr ist mir die Sache nicht wert.
Und dito: Wenn Sie nicht wissen, wie man sich mit einem Mitforisten freundlich austauscht, müssen Sie eben weitergrummeln.
Mir egal, ich kümmere mich nicht mehr um Ihre Statements.
Schönes Wochenende!
Und dito: Wenn Sie nicht wissen, wie man sich mit einem Mitforisten freundlich austauscht, müssen Sie eben weitergrummeln.
Mir egal, ich kümmere mich nicht mehr um Ihre Statements.
Schönes Wochenende!
Re: Wo kommt diese Szene vor: einem Mann wird bei lebendigem Leib die Haut abgezogen ?
Danke gleichfalls.
Das Duzen war kein Problem. Habe ich ja auch gemacht, glaube ich. Bis ich nicht mehr mochte.
:-)
(ich habe manchmal das Bedürfnis, mich ein bißchen aufzuspielen. Muß man nicht so ernst nehmen. Wir hatten mal eine Teilnehmerin namens Hien alias Waukel, die hat das gut erkannt, schrieb einmal sehr treffend von "Aufplustern". So ist das.)
Das Duzen war kein Problem. Habe ich ja auch gemacht, glaube ich. Bis ich nicht mehr mochte.
:-)
(ich habe manchmal das Bedürfnis, mich ein bißchen aufzuspielen. Muß man nicht so ernst nehmen. Wir hatten mal eine Teilnehmerin namens Hien alias Waukel, die hat das gut erkannt, schrieb einmal sehr treffend von "Aufplustern". So ist das.)
-
- Beiträge: 151
- Registriert: 3. Okt 2013, 10:22
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Wo kommt diese Szene vor: einem Mann wird bei lebendigem Leib die Haut abgezogen ?
@ Rüdiger
Ihr "Bedürfnis sich Aufzuplustern" sei Ihnen belassen, aber solches Betragen ist für ein Forum nicht gerade zuträglich und sorgt unter Umständen auch dafür, dass Foristen abwandern.
Sie werden natürlich wieder anderer Meinung sein. Wie Sie sinnbildlich schrieben, ist Ihnen egal, wie ich denke. Andersherum ist es ganz genauso. Guten Abend!
Ihr "Bedürfnis sich Aufzuplustern" sei Ihnen belassen, aber solches Betragen ist für ein Forum nicht gerade zuträglich und sorgt unter Umständen auch dafür, dass Foristen abwandern.
Sie werden natürlich wieder anderer Meinung sein. Wie Sie sinnbildlich schrieben, ist Ihnen egal, wie ich denke. Andersherum ist es ganz genauso. Guten Abend!