Die Söhne des Scheiks
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 2. Jan 2018, 17:43
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Die Söhne des Scheiks
OK, danke.
Dann vielleicht noch die Frage, ob du einen der "May-ähnlichen" Bände von Loest und Kastner oder die "Blaue Schlange" kennst?
Dann vielleicht noch die Frage, ob du einen der "May-ähnlichen" Bände von Loest und Kastner oder die "Blaue Schlange" kennst?
Re: Die Söhne des Scheiks
Ja, das Buch von Loest "Swallow, mein wackerer Mustang" ist ein Roman über das Leben Karl Mays. Kastner ist mir zu 'action'-lastig' und kommt in Sachen Feinempfinden oder gefühlter May-Nähe nicht an Kandolf und Grill heran. Die 'Blaue Schlange' ist ein Sammelsurium von teils mehr, teils weniger reizvollen Texten.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 2. Jan 2018, 17:43
- Wohnort: Baden-Württemberg
Re: Die Söhne des Scheiks
Gab es damals eigentlich den einen oder anderen Kolportage-Autor, der in dem, was er geschrieben hat, einigermaßen an die Kolportage-Romane von Karl May herankam?
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 31. Mär 2015, 16:04
- Wohnort: Erzgebirge
Re: Die Söhne des Scheiks
Hallo,
so, ich habe das Buch mittlerweile gelesen.
Fazit: Sehr gut!
Weiß jemand ob der Karl May Verlag noch weitere Manuskripte in dieser Richtung hat - und vielleicht irgendwann veröffentlicht?
Der Ölprinz
so, ich habe das Buch mittlerweile gelesen.
Fazit: Sehr gut!
Weiß jemand ob der Karl May Verlag noch weitere Manuskripte in dieser Richtung hat - und vielleicht irgendwann veröffentlicht?
Der Ölprinz
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 11. Mär 2020, 10:24
Re: Die Söhne des Scheiks
Ich habe das Buch ebenfalls gelesen und fand es sehr gut. Kandolf hat so gut geschrieben, dass man glauben könne, es wäre von May selbst. Ein würdiger Abschluss der Orientbände.
Schade nur, dass einige Handlungsfäden offen geblieben sind und es keine Fortsetzung geben wird.
Schade nur, dass einige Handlungsfäden offen geblieben sind und es keine Fortsetzung geben wird.